Am 21.09.2023 wurde das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) im Bundestag verabschiedet, da Deutschland sich im Rahmen internationaler Abkommen dazu verpflichtet hat, bestimmte Klimaschutzziele zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen und den Energieverbrauch zu senken, hat die Bundesregierung mit dem EnEfG einen Teil der Verantwortung auf die Unternehmen sowie auf die öffentliche Hand und die Kommunen übertragen.
Das EnEfG stellt nun mehrere Anforderungen an die betroffenen Unternehmen. Zum einen verpflichtet es dazu, ein Energiemanagementsystem einführen zu lassen. Alternativ kann auch ein - eher untypisches - Umweltmanagementsystem eingeführt werden.
Darüber hinaus gibt es Meldepflichten; z.B. müssen Maßnahmenpläne zur Energieeinsparung veröffentlicht werden. Auch mit dem Thema Abwärme müssen sich vom EnEfG betroffene Unternehmen auseinandersetzen.
Verpflichtende Einführung eines Energiemanagementsystems
Veröffentlichung konkreter Maßnahmen zum Energiesparen
Erfassung, Reduzierung und Meldung der Abwärmepotenziale
Verpflichtende Einführung eines Energiemanagementsystems
Energieeinsparungen von 2% jährlich bis 2045
Doch gesetzliche Pflicht muss kein Nachteil bedeuten: Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass Energie effizient genutzt wird - und gespart wird, wo immer möglich. Das senkt die Energiekosten drastisch. Unsere Kunden erzielen typischerweise Einsparungen von 5 - 15%.
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen bestmöglich vorbereitet ist und Kosten reduzieren kann, ist es ratsam, sich schnellstmöglich mit diesem komplexen Thema auseinanderzusetzen. Und damit Sie sich nicht mit komplizierten Gesetzestexten abmühen müssen haben wir das für Sie erledigt. Wir laden Sie ganz herzlich zu einem persönlichen Energy Chat mit unserem Experten für Energiemanagement und Energieeffizienz ein.
Erfahren Sie im persönlichen 15-minütigen Energy Chat mit Peer Schuback alles, was Sie zum neuen Energieeffizienzgesetz wissen müssen!
Über Peer Schuback und Envidatec
Peer Schuback ist seit über 25 Jahren als zugelassener Berater und Experte für Energieeffizienz tätig sowie Gründer und Geschäftsführer der Envidatec.
Envidatec mit Hauptsitz in der Hansestadt Hamburg berät Unternehmen und die öffentliche Hand seit über 20 Jahren in allen Fragen rund ums Thema Energie. Bei mehr als 750 durchgeführten Projekten konnte die Envidatec bisher bei jedem einzelnen Unternehmen Einsparpotential aufspüren und ihren Kund:innen so zu niedrigeren Energiekosten verhelfen.
Sparen Sie kostbare Zeit und buchen Sie noch dieses Jahr einen Energy Chat!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie finden heraus mit welchen Maßnahmen Sie am meisten Energie und Geld einsparen können.
Mit einer optimierten Energieversorgung machen Sie sich stark für eine bessere Welt.
Sie wissen, wie es um Ihre Energieversorgung bestellt ist.
Sie erfüllen Ihre Pflicht.
Energiespar-Projekte haben wir durchgeführt.
Unternehmen haben wir bisher beim Energiesparen unterstützt.
MWh jährliche Einsparungen haben wir bereits aufgespürt.
Tonnen CO2 weniger jedes Jahr – unser Beitrag zum Klima.